Impressum / Haftungsausschluss
Angaben gemäß § 5 TMG
- Dipl.‑Ing. (FH) Siegbert Grugel
- stadtfuehrung.engineer
- Deutschherrnufer 44
- 60594 Frankfurt am Main
Kontakt
- Telefon: +49 69 79215374
- Telefon: +49 69 79215374
- Telefax: +49 69 79215375
- Telefax: +49 69 79215375
- Mail: info@stadtfuehrung.engineer
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
- Siegbert Grugel
- Deutschherrnufer 44
- 60594 Frankfurt am Main
HTML, CSS, Layout, Design, Texte, Skyline und Signet
- Siegbert Grugel
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online‑Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/
Meine E‑Mail‑Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung / Universalschlichtungsstelle
Ich bin nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken
- Ich danke der Aurora Mühlen GmbH für die Nutzungserlaubnis
des Bildes „Aurora Sonnenstern Mehl“.
https://www.goodmills.de - Johann Gerhard Malss (1819–1885).
Das alte Fahrtor, 1846. Öl auf Pappe.
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fahrtor...
Standort des Originals: Historisches Museum Frankfurt.
https://historisches-museum-frankfurt.de/ - Carl Theodor Reiffenstein (1820–1893).
Frankfurter Müllermain, 1837. Seitenarm des Mains bei der Alten Brücke.
https://de.wikipedia.org/wiki/Alte_Br%C3%BCcke... - Plakat zur Eröffnung des Frankfurter Westhafens, 1886.
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=359416 - Frankfurt am Main, Mainpanorama mit Gutleuthof um 1825. Gouache eines unbekannten Künstlers.
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Frankfurt_Am_Main- Mainpanorama... - Johann Gottlieb Prestel (1739–1808).
Gallustor in Frankfurt, vor 1809.
https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AFrankfurt_Gallustor...
Standort des Originals: Historisches Museum Frankfurt. - Mainlaufkarte von 1593, Ausschnitt.
Scan aus Wertheimer Zeitung vom 26.10.2012. Via Wikimedia Commons.
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=44185498 - Michael Neher (1798–1876).
Der Dom in Frankfurt am Main, 1860. Öl auf Leinwand.
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Michael_Neher_-_Der_Dom... - Frankfurt Alte Brücke, 31. Oktober 1813. Gouache eines unbekannten Autors. Schlacht auf der Brücke zwischen bayrischen Truppen (Sachsenhäuser Seite, rechts) und französischen.
https://commons.wikimedia.org/wiki/Alte_Br%C3%BCcke,_Frankfurt... - Pieter Bruegel der Ältere (um 1525/1530–1569).
Der Turmbau zu Babel (Rotterdamer Version), etwa 1563.
https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3ABruegel... - Detroid Photographic Co. Flatiron Building, New York 1902.
Via New York Public Library, Digital Collections,
Image ID: 804858.
Mid Manhattan Picture Collection. - Daniel Berry Austin (born 1863). Equitable Building, New York, 1912.
Via New York Public Library, Digital Collections,
Image ID: 1663897.
Collection of photographs taken by Daniel B. Austin and his associate, Adam Dove. - Lewis Wickes Hine (1874–1940). Workers on Empire State Building, 1931.
Via New York Public Library, Digital Collections,
Image ID: 79873.
The Miriam and Ira D. Wallach Division of Art, Prints and Photographs: Photography Collection. - Ich danke dem Carl Zeiss Archiv für die Nutzungserlaubnis der
Fotografie „Hauptwerk, Kuppelnetzwerk“ aus dem Jahr 1922.
https://www.zeiss.de/corporate/de_de/geschichte/archiv.html - Projekt des Baumeisters Samhammer, 1742. Nach Uffenbachs Denkschrift. Quelle: Alt‑Frankfurt. Vierteljahrschrift für seine Geschichte und Kunst, 1912, Heft 1. Johann Friedrich von Uffenbach und der Umbau der Mainbrücke 1740–1744. Von Prof. Bernhard Müller.
- Verkehr auf der Untermainbrücke in Frankfurt am Main in Deutschland, nach 1898.
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Traffic_on_Untermain-Br...
Standort des Originals: Transport Museum, Stockholm. - Dontworry. Frankfurt am Main, ehemalige Großmarkthalle und EZB-Baustelle, August 2010. Bildausschnitt.
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ezb-neubau-2010...
Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons. - Dietmar Giljohann. Frankfurt am Main, Verlauf der Mainzer Landstraße. Bildausschnitt.
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Mainzer_Landstrasse...
Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons. - Johann Kaspar Zehender (1742–1805). Frankfurt am Main, Prospekt gegen Bockenheim, 1772.
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Frankfurt_Am_Main-Johann_Kaspar... - Jakob Fürchtegott Dielmann (1809–1885). Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße, 1845.
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Frankfurt_Am_Main-Jakob_Fuerchtegott... - Traffic maps: © OpenStreetMap contributors, under an open license.
https://www.openstreetmap.org/copyright - Baufabrik der Firma Holzmann, 1875. Quelle: Philipp Holzmann AG, Archiv – Hans Meyer‑Heinrich (Hrsg.):
Philipp Holzmann Aktiengesellschaft, im Wandel von hundert Jahren 1849–1949. Umschau Verlag Ffm, 1949, Seite 31. Via Wikimedia Commons.
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Supplier_site_of_ Holzmann... - Plan der Freien Stadt Frankfurt am Main, 1845. Ausschnitt rund um die Alte Brücke.
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Frankfurt_Am_Main-Freie... - Ugi Battenberg (1879–1957). Frankfurter Mainufer, 1921.
© Städel Museum - Artothek. Via Wikimedia Commons.
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ugi_Battenberg... - Conrad Faber von Kreuznach (etwa 1490–1552/1553).
Belagerungsplan Frankfurt am Main, 1552.
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Frankfurt_Am_Main- Faber1552... - Interimsbrücke des Bergrates Pauli über drei Öffnungen der Alten Brücke, 1740. Nach Uffenbachs Denkschrift. Quelle: Alt‑Frankfurt. Vierteljahrschrift für seine Geschichte und Kunst, 1912, Heft 1. Johann Friedrich von Uffenbach und der Umbau der Mainbrücke 1740–1744. Von Prof. Bernhard Müller.
- Carl Friedrich Fay (1853–1918). Der Umbau der alten Main‑Brücke (Abb. 5), 1914.
https://www.ub.uni-frankfurt.de/home.html - Lageplan der Alten Mainbrücke und der Neuen Alten Brücke, Uferbefestigungen, Fahrrinne. Denkschrift über den Umbau der Alten Mainbrücke nebst des Eisernen Steges und der Eindeichung der Altstadt (Tafel I.), Karl Kölle und Hermann Uhlfelder, Tiefbauamt Frankfurt am Main, 1909.
- Matthäus Merian der Ältere (1593–1650). Die Steinerne Brücke zu
Franckfurt, wie selbige gegen Auffgang gesehen wirdt, 1646. Via Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen.
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/gsrec/ current/549... - Eduard Pelissier (1850–1931). Die Frankfurter Landwehr Ende des 18. Jh. Karte von 1905.
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Frankfurt_Am_Main- Kuehhornshof... - Anschwemmung von Floßholz beim Hochwasser 1882. Denkschrift über den Umbau der Alten Mainbrücke nebst des Eisernen Steges und der Eindeichung der Altstadt (Abb. 12). Karl Kölle und Hermann Uhlfelder, Tiefbauamt Frankfurt am Main, 1909.
- Carl Friedrich Fay (1853–1918). Frankfurt am Main, Deutschherrnkai in Sachsenhausen, etwa 1896.
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Frankfurt_Am_Main-Fay... - Station in Frankfurt (Hauptbahnhof), vor 1911. Fotografie im Besitz des Amsterdamer Rijksmuseums.
https://www.rijksmuseum.nl/
Creative-Commons-Lizenz CC0 1.0 unter Verzicht auf das Copyright. - Wilhelm Reiss. Frankfurt am Main, Kettenschleppschiff „Maakuh“ (ugs. für
„Mainkuh“) der Mainkette AG, um 1908. Quelle: Wolfgang Klötzer
(Wissenschaftlicher Leiter): Frankfurt‑Archiv. Archiv‑Verlag Braunschweig, Braunschweig 1982–88. Via Wikipedia.
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Frankfurt_Mainkuh.jpg
Alle auf dieser Website verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken‑ oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken‑ und Warenzeichen liegen ausschließlich bei deren Besitzern.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Mein Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.